Gesundheit – was ist das eigentlich?
Die Weltgesundheitsorganisation WHO definierte zu Beginn des letzten Jahrhunderts wie folgt: „Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit.“
1948 wurde wurde diese Definition erweitert:
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, nicht nur die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen.“
Ganzheitlich betrachtet müssen diese drei Dimensionen jedoch um weitere drei Bereiche ergänzt werden:
Physische Gesundheit:
Organisches Funktionieren, mechanisches Unversehrtsein, biologische Einwandfreiheit
Mentale Gesundheit:
Klares Denken, Logik, Vernunft
Emotionale Gesundheit:
Gefühle erkennen und angemessen ausdrücken können
Soziale Gesundheit:
Soziale Kontakte in gewünschtem Maße aufbauen und pflegen
Spirituelle Gesundheit:
Entfaltungsmöglichkeit, Lebenssinn, innerer Frieden
Gesellschaftliche Gesundheit:
Erfüllte Grundbedürfnisse, Arbeit, Freiheit
1984 erweiterte die WHO ein weiteres Mal ihre Definition von Gesundheit:
„Gesundheit ist das Ausmaß der Möglichkeiten, Wünsche zu verwirklichen, Bedürfnisse zu befriedigen und die Umgebung zu ändern oder darin zurechtzukommen. Gesundheit ist eine Ressource, ein aktives Konzept, kein (ideales, unerreichbares) Lebensziel.“
Demgemäß biete ich Ihnen in meiner Praxis ein umfassendes Konzept für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude auf allen Ebenen.
Dr. Alexandra Streubel