Chakalaka – Brainfood aus Südafrika

Chakalaka ist ein traditionelles südafrikanisches Gemüsegericht, das ursprünglich in den Townships von Johannesburg entstand. Arbeiter kombinierten einfache, haltbare Zutaten – Bohnen, Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Gewürze – zu einem würzigen, nahrhaften Eintopf.
Im Geist von Ubuntu Ich bin, weil wir sind – verbindet Chakalaka heute Kreativität, Gemeinschaft und kulinarische Vielfalt zu einem Ausdruck gegenseitiger Inspiration und geteilten Genusses.

In dieser Variante wird das Gericht als „Brainfood-Chakalaka“ interpretiert – reich an B-Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen, die die Gehirnfunktion unterstützen.

Chakalaka

Zutaten (für 4 Portionen)

Grundzutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 2 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, grob geraspelt
  • 500g gehackte Tomaten
  • 500g gekochte Bohnen
  • 1 Tasse grüne Erbsen
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kurkuma
  • Chilipulver (optional, je nach Schärfeempfindlichkeit)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Brainfood-Boost-Zusätze:

  • 1 Handvoll Spinat oder Grünkohl (Folsäure, Magnesium)
  • Miso-Paste oder Sojasoße (Umami, Aminosäuren)

Zubereitung

  1. Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
    Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig anbraten.
  2. Paprika und Karotten hinzufügen, etwa 5 Minuten anbraten.
  3. Gewürze (Curry, Paprika, Kurkuma, Chili) zugeben und kurz anrösten, bis sie duften.
  4. Tomaten, Bohnen und Erbsen hinzufügen. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Zum Schluss Spinat oder gehackten Grünkohl einrühren, weitere 5 Minuten garen.
    Mit Salz, Pfeffer und Miso oder Sojasauce abschmecken.
  6. Mit frischen Kräutern bestreuen und warm servieren – z. B. mit Maisbrei, Hirse oder Quinoa.

Bedeutung der Nährstoffe fürs Gehirn

ZutatWichtige NährstoffeWirkung auf das Gehirn
Bohnen & ErbsenB-Vitamine, Eiweiß, BallaststoffeUnterstützen Neurotransmittersynthese & stabile Blutzuckerwerte
Paprika & TomatenVitamin C, LycopinAntioxidativer Zellschutz
Karotten & KurkumaBeta-Carotin, CurcuminEntzündungshemmend, schützt Nervenzellen
Spinat / GrünkohlFolsäure, MagnesiumUnterstützt Neurotransmission & Stressregulation
OlivenölEinfach ungesättigte Fettsäuren, PolyphenoleFördert Durchblutung und antioxidativen Schutz
Ingwer & KnoblauchAntioxidantien, SchwefelverbindungenDurchblutungsfördernd, neuroprotektiv

Chakalaka lässt sich wunderbar vorkochen – am nächsten Tag schmeckt es oft noch intensiver und ausgewogener, weil sich die Aromen verbinden.

Weitere Brainfood-Rezepte: