Give Peace a Chance

„Give Peace a Chance“ von John Lennon und Yoko Ono ist die Friedenshymne für Generationen von Pazifisten auf der ganzen Welt und hat auch nach 50 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. So sehr der Song durch seine Einfachheit besticht, so außergewöhnlich ist seine Entstehungsgeschichte. Anstatt sinnlosen Blablas forderte das Künstlerpaar gewaltfreie, positive Friedensaktivitäten und leitete damit eine dramatische Wende ein.

Dieser Text wurde für die Friedensnoten verfasst und bei Rubikon und Radio München erschienen:

Während ihrer Flitterwochen im März 1969 veranstalteten John Lennon und Yoko Ono ein Bed-In im Queen Elizabeth Hotel in Montreal. Zu dieser Zeit saßen die beiden nebeneinander im Bett, empfingen Gäste, gaben Interviews und nahmen den Song Give Peace a Chance auf.

Sie begründeten die Aktion damit, dass Demonstrationen die Öffentlichkeit zunehmend gleichgültig ließen und man die Menschen über ein Bed-In auf anderem Wege auf Probleme aufmerksam machen könne.

Der Song besteht aus vier Strophen im Marschrhythmus mit einem sich wiederholenden Text, der an das Rezitieren von Mantras erinnert, sowie dem prägnanten Refrain „All we are saying is give peace a chance“.

Die mehr oder weniger willkürlich zusammengestellten, teils frei erfundenen Begriffe deuten auf das sinnlose Blabla hin, das die Friedensbewegung zu dieser Zeit führte: „Bagism, Shagism, Dragism, Madism, Ragism, Tagism“, und die mit „This-ism, that-ism, ism ism ism“ zusammenfasst werden.

Im Gegensatz zu den damals vorherrschenden endlosen Diskussionen innerhalb der Friedensbewegung forderte John Lennon Zusammenhalt, mit der wesentlichen Forderung, dem Frieden eine Chance zu geben. Diese Veränderung der Konzentration auf gewaltfreie, positive Friedensaktivitäten ist die dramatische Wende unter den Aktivisten, die zu dieser Zeit stattfand.

Am 4. März 2022 um 08:45 Uhr strahlten 150 öffentliche europäische Radiosender dieses Lied für den Frieden und gegen die russische Invasion in der Ukraine 2022 aus.

Was ist aus diesem Ruf nach Frieden geworden? Weshalb kehrt die Politik immer wieder zurück zu der irrigen Annahme, Frieden könne durch Krieg und Waffenlieferungen herbeigeführt werden?

Konflikte sind nicht grundsätzlich schlecht. Interessensgegensätze können Ausgangspunkt für einen konstruktiven sozialen Wandel sein, und viele demokratische Errungenschaften wurden auf diesem Wege erreicht.

Positiver Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von offensichtlicher Gewalt, sondern auch das Vorhandensein von sozialer Gerechtigkeit.

Dazu braucht es Empathie, Respekt, Toleranz und Solidarität gegenüber allen Menschen sowie den Mut, das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen. Allesamt Fähigkeiten, die nicht nur der Schlüssel zum Frieden auf dem aktuellen Kriegsschauplatz wären, sondern die uns auch in den letzten drei Jahren, die voll von Aggression, Schuldzuweisungen, Angst und Bedrohung waren, behütet hätten und uns menschlich hätten wachsen lassen können.


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Der Klang der Stille

Der Friedensnobelpreis 2015 ging an das tunesische Quartett für den nationalen Dialog und seine Bemühungen nach dem Sturz des tunesischen Machthabers, das Land in Richtung Demokratie zu führen. Der Preis war nicht nur als Anerkennung der Verdienste um den Frieden gedacht, in einer Zeit, in der das Land an allen Fronten in Gefahr war. Er sollte auch eine Ehrung für alle sein, die auf der ganzen Welt an einer Kultur des Dialogs arbeiten und ein Ansporn, den Dialog für Friedensbemühungen in aller Welt zu nutzen.

Doch was hat der Dialog mit dem Sound of Silence, dem Klang der Stille zu tun?

Sound of Silence wurde 1964 von Paul Simon und Art Garfunkel zum ersten Mal veröffentlicht. Der Rolling Stone führt ihn in der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten. Der epische Gänsehauteffekt der Coverversion des Jahres 2015 von der Metalband Disturbed mit der außergewöhnlichen Stimme von David Draiman, die ob der Effekthascherei ebenso gefeiert wie kritisiert wurde, sorgte für internationale Aufmerksamkeit und millionenfache Verkäufe.

Schon die ersten Zeilen des Songs, „Hello darkness, my old friend. I’ve come to talk with you again“, illustrieren Martin Bubers Idee vom dialogischen Prinzip. Der Sänger begrüßt die Dunkelheit als alten Freund, bereit, eine tiefgehende Unterhaltung zu führen. Es ist keine einfache Interaktion, sondern ein Versuch, eine echte Verbindung zu der „Dunkelheit“, die als metaphorische Person angesprochen wird, aufzubauen.

Dabei geht es nicht wie sonst so häufig bei Diskussionen darum, zu gewinnen oder Punkte für sich zu sammeln. Der Dialog will stattdessen über die Grenzen der Andersartigkeit, der für uns im Dunkeln liegenden Bereiche, hinausgehen und sich zum Gewinn aller auf eine Reise heraus aus dem Gefängnis des Gedachten hin zur Freiheit des gemeinsamen Denkens machen.

Der Songtext präsentiert eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Kommunikation: „People talking without speaking. People hearing without listening.“ Hier wird der Mangel an echtem Dialog in unserer Gesellschaft sichtbar: all die oberflächlichen Gespräche, die stattfinden, wo Menschen sprechen, aber keine Bedeutung teilen, und das Gesagte zwar hören, aber nicht wirklich zuhören. Von Herzen sprechen und tiefes Zuhören sind zwei der Kernkompetenzen eines gelingenden Dialogs.

Der Song „Sound of Silence“ wirft Fragen auf, warum Menschen in der Stille verharren und ihre Stimmen nicht erheben. Diese Stille begegnet uns auch im Dialog: Es ist die Stille zwischen den gesprochenen Worten, die eigentliche Qualität des Dialogs, wenn man sich auf den Moment des Spürens einlässt. Doch in diesem Augenblick des Innehaltens, des sich Öffnens, in dem man um Verständnis ringt, steigt der Impuls zum echten Gespräch auf, der alles verändert, der von der wissenden Haltung zu einer lernenden führt. Sich selbst in den Momenten der Stille, den eigenen Vorurteilen und Ängsten zu stellen, ist integraler Bestandteil des Dialogs.

Im Songtext ist niemand bereit, den Klang des Schweigens und nicht Zuhörens zu unterbrechen. Die Warnung: „Ihr Dummköpfe, diese Stille wuchert wie ein Krebsgeschwür“, fällt wie stille Regentropfen. Die Menschen verneigen sich weiter vor ihrem Gott des Konsums und der Technik, den sie selbst geschaffen haben, und die Worte ihrer Propheten, die Werbung und die belanglosen Parolen, sind an die U-Bahn-Wände geschrieben und in den Klang der Stille geflüstert.

Es scheint paradox, dass ein Lied, das sich offensichtlich gegen eine Konsumgesellschaft, die so abhängig von Technologien und Medien ist, ausspricht, letztlich einer der meist geklickt- und gecoverten Songs überhaupt ist. Trotz der viralen Omnipräsenz verstehen viele die Botschaft nicht, da das Lied häufig auf die ersten Textzeilen reduziert wird. Doch selbst diese paar Zeilen reichen aus, um eine starke emotionale Reaktion auszulösen. So könnte man „Sound of Silence“ auch als lebendiges Mahnmal der Populärkultur verstehen.

Sowohl „Sound of Silence“ als auch die philosophischen Ansichten von Martin Buber und David Bohm betonen die transformative Kraft des Dialogs für den Frieden. Indem wir uns in den Dialog begeben, öffnen wir uns für den Austausch von Ideen und Perspektiven. Doch der Dialog ist auch ein radikales, subversives Unternehmen. Er löst alte Sicherheiten auf und schafft nicht sofort neue. So gilt es Verständnis, Empathie und Respekt füreinander zu entwickeln. Wir werden ermutigt, unsere Unterschiede zu überbrücken und nach gemeinsamen Werten zu suchen. Durch den Dialog können wir den Klang der Stille in eine Melodie des Friedens verwandeln, auf dem Weg zu Harmonie in einer zerrissenen Welt.


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Er ist am 24.6.2023 bei Manova (Rubikon) für die Friedensnoten erschienen und am 14.7.2023 bei Radio München.

Dialog mit Respekt: Solidarität

Solidarität ist ein starkes Wort. Mehr denn je ist sie in vielen Lebensbereichen gefordert: In Zeiten der Pandemie, im Zuge des Ukrainekrieges, im Umgang mit der Zuwanderung, in Fragen der Demokratie, der sozialen Ungleichheit, von Klima- und Umweltschutz.

In Verruf geriet Solidarität, als jeder für sein Glück und seine Not selbst verantwortlich gemacht wurde. Die Gesellschaft ist heute tiefer denn je gespalten. Um das zu überwinden, brauchen wir ein neues Verständnis von Solidarität. Was, wenn Solidarität nicht dort aufhört, wo die schlimmste Not gelindert ist, wenn sie kein begrenzter, unliebsamer Kraftakt bleibt, sondern eine freie Entscheidung zur Mitmenschlichkeit wird, wenn wir uns selbst im anderen wiedererkennen?

Fragen für den Dialog

  • Was bedeutet für mich Solidarität?
  • Welche Licht- und Schattenseiten hat Solidarität?
  • Wie könnte Solidarität von einem Kraftakt zu einem Faktor des Wohlbefindens werden?

Literatur zum Einlesen

Bude, Heinz. Solidarität: die Zukunft einer großen Idee. München, Carl Hanser Verlag, 2019. Hier gehts zur Leseprobe.

https://www.juraforum.de/lexikon/solidaritaet

https://www.liberties.eu/de/stories/solidaritaet/44290


Dieser Beitrag ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Intelligenz? Dialogisch!

Wir Menschen sind wie kein anderes Lebewesen in der Lage Wissen und Erfahrungen zu sammeln, Zusammenhänge zu erkennen und eigenen Vorstellungen davon zu entwickeln, wer wir sind und wie wir leben wollen. Diese typisch menschliche Intelligenz verdanken wir unserem komplexen, hoch entwickelten Gehirn – so die landläufige Meinung.

So messen wir den Intelligenzquotienten, um mehr oder weniger intelligente Menschen unterscheiden zu können und vermuteten lange, dies sei wohl genetisch bedingt. Die Hirnforschung der letzten Jahrzehnte hat inzwischen jedoch vieles infrage gestellt, was wir bisher über unser Denken und Handeln, über unser Zusammenleben gedacht hatten.

Denn genetisch gesehen verfügen wir über unser Gehirn nur das Potenzial zu Intelligenz. Ob und in welchem Ausmaß wir es entfalten, hängt von den Erfahrungen ab, die wir im Laufe des Lebens machen. Dadurch steigt die Bedeutung sozialer Beziehungen, in denen wir die Lernerfahrungen machen, die unser Gehirn so strukturiert, dass wir möglichst gut durchs Leben kommen.

Damit ist Intelligenz aber keine individuelle Fähigkeit, sondern das Ergebnis, das im Austausch von Wissen und Erfahrung mit anderen Menschen entsteht. Wir brauchen diesen Austausch, um nicht kollektiv zu verblöden. Dieser Austausch funktioniert jedoch nicht, wenn sich einer für klüger hält und den anderen vorschreiben will, wie sie zu denken und zu handeln haben.

Wie kann es gelingen, diesen Austausch auf Augenhöhe in einer Welt, die noch von Vorstellungen über unser Denken, Fühlen und Handeln des vorigen Jahrhunderts geprägt ist, zu kultivieren?

Das kann nur dort sein, wo Menschen miteinander in den Dialog treten, wo sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen, Vorstellungen und Überzeugungen austauschen, wo neue Sichtweisen entstehen, Konflikte konstruktiv gelöst werden und nachhaltige Lösungen für Probleme gefunden werden.

Dort, wo man ausbricht aus dem Käfig des Gedachten und eintritt in den Kosmos des gemeinsamen Denkens.

Literatur:

M., J., T. Hartkemeyer: Dialogische Intelligenz. Info3-Verlagsgesellschaft. Frankfurt, 2015.

Filmtipp:


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Dialog mit Respekt: Zweifel

Gut oder böse, schwarz oder weiß, Freund oder Feind: So sehen viele Menschen die Welt. Dass die Dinge oft weniger eindeutig sind, halten sie nur schwer aus – und das macht sie anfällig für Populisten. Doch die Fähigkeit, Mehrdeutigkeit zu akzeptieren, ist auch eine der Kernkompetenzen des Dialogs, und sie lässt sich kultivieren.

Vor mehr als 70 Jahren entdeckte die Psychologin Else Frenkel-Brunswik das Persönlichkeitsmerkmal mit dem etwas sperrigem Namen „Ambiguitätstoleranz“ als die Fähigkeit, Mehrdeutiges zu ertragen. Durch dieses Wissen über Ambiguitätstoleranz lässt sich einiges im Zusammenleben erklären und besser machen, etwa die Herausforderungen, die sich uns stellen bei der Zuwanderung.

Populismus ist eine geniale Strategie, Ambiguität wegzubekommen. Leute, die Salvini oder Le Pen hinterherlaufen, würden heute nicht ihr Leben opfern, wie Anhänger von Hitler und Stalin das taten. Aber sie haben einfache Antworten, und damit etwas sehr Interessantes: Eine Antwort auf die Frage „Wie entkommt man als Bürger dem unangenehmen Gefühl des Zweifelns?“. Einerseits natürlich durch das Folgen einer Führerfigur. Ein anderer Ansatz wäre, gar niemandem mehr Vertrauen zu schenken, um das eigene Weltbild aufrechtzuerhalten. Alle sind korrupt. Alles ist manipuliert. Damit fallen alle Autoritäten weg – außer meiner eigenen, deren Beweggründe nun jedoch zu erforschen wären (wieder eine Kernkompetenz des Dialogs …).

Bei der Zuwanderung haben Populisten ein besonders leichtes Spiel mit Menschen, die Zweifel schwer ertragen können. Ein Feind ist eindeutig auf der anderen Seite, ein Freund auf der meinen. Das Fremde jedoch können wir nicht zuordnen, es trägt beides in sich. Wer das nicht aushalten kann, trifft schnell (Fehl-)Entscheidungen.

Aber würde die totale Mehrdeutigkeit ein besseres Zusammenleben ermöglichen? Die Gefahr von Chaos, Anarchie und Korruption wäre groß. Es muss also ein „rechtes Maß“ geben.

Fragen für den Dialog

  • Wann in meinem Leben habe ich gezweifelt?
  • Wie bin ich damit umgegangen?
  • Habe ich die Möglichkeiten in der Schwebe gehalten oder mich für eine Seite entschieden?
  • Was beeinflusst meine Entscheidungen?
  • Zweifle ich eher zu viel oder zu wenig?

Lektüre zum Einlesen

https://www.beobachter.ch/gesundheit/psychologie/zweifel-wie-uns-diese-gefuhle-furs-leben-helfen-256860

https://www.deutschlandfunkkultur.de/mangel-an-ambiguitaetstoleranz-der-fatale-wunsch-nach-100.html


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.

Dialog mit Respekt: Zeiterleben

Wie wir über Zeit denken und sprechen, wirkt sich darauf aus, wie wir Zeit erleben. Haben wir Angst, dass sie vergeht? Sind wir gestresst, weil wir zu wenig davon haben? Sind wir gelassen, weil wir uns Zeit lassen und es die richtige Zeit für alles gibt? Hat sich unser Zeitverständnis und der Umgang mit ihr mit den Erfahrungen der letzten drei Jahre verändert?

Ein Dialog für mehr Gelassenheit statt Zeitsparen, Effizienz, Deadlines, To-do-Listen, Optimierungsplänen …

„Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit. Es gibt Kalender und Uhren, um sie zu messen, aber das will wenig besagen, denn jeder weiß, dass einem eine einzige Stunde wie eine Ewigkeit vorkommen kann, mitunter kann sie aber auch wie ein Augenblick vergehen – je nachdem, was man in dieser Stunde erlebt. Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.“ (Momo, Michael Ende)

Fragen für den Dialog

  • Wann hast du das Gefühl, dass die Zeit fliegt?
  • Wann vergeht die Zeit ganz langsam für dich?
  • Was beeinflusst unser Zeitempfinden?

Literatur zum Einlesen

https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/was-ist-zeit-104.html

https://www.deutschlandfunk.de/von-zeitgewinn-und-zeitverlust-100.html


Dieser Artikel ist unter einer Creative CommonsLizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert.