- Wir schreiben Geschichte #84: Flo OsrainikDieser Beitrag von Flo Osrainik erschien am 2.6.2023 bei Manova unter dem Titel: Die prägende Krise. Flo Osrainik ist in München geboren und aufgewachsen. Der Deutsch-Österreicher ist heute als freier Journalist und Autor …
- Wir schreiben Geschichte #83: Sylvia KreuzSylvia Kreuz, Mutter und Lehrerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Circa Januar 2020 2. Was war für Sie in dieser …
- Wir schreiben Geschichte #82: Tina R.Tina R., 63 Jahre, Lehrerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als 2020 im März von den Regierungsvertretern unisono und permanent …
- Wir schreiben Geschichte #81: HermannHermann, 82 Jahre, kommt aus Graz. Er ist Vater von 4 Kindern und Großvater von 9 Enkelkindern. Beruflich ist er in der IT-Branche tätig gewesen, in der Pension hat er ein Seniorenstudium der …
- Wir schreiben Geschichte #80: M. P.M. P., 59 Jahre, Berufsschullehrerin aus Hamburg 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Im April 2020. Dass Wodarg plötzlich nicht mehr …
- Wir schreiben Geschichte #79: O. B.O. B. lebt mal in Wien, mal in Ungarn, mal in Frankreich. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Eigentlich habe ich …
- Wir schreiben Geschichte #78: J. H.J. H., 58 Jahre, Wien, Schuldirektorin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? März 2020 2. Was war für Sie in dieser …
- Wir schreiben Geschichte #77: Richie LionheartRichie Lionheart, 39+ (so sage ich’s immer den Kindern :-)), Lehrer aus Wien. Ich traue mich, offen für die Interessen der Kinder (und aller betroffenen Menschen) einzustehen ohne Angst vor möglichen „Konsequenzen“ durch …
„Wir schreiben Geschichte #77: Richie Lionheart“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #76: RachelRachel ist 63 Jahre alt. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Am ersten Tag der Maskenpflicht; ich glaube, es war im …
- Wir schreiben Geschichte #74: Caroline MüllerCaroline Müller, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, wohnhaft in Frankfurt am Main 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? April 2020 2. Was war …
- Wir schreiben Geschichte #73: Barbara NiemannBarbara Niemann, 56, Sulzberg, war selbstständig 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? April 2020 2. Was war für Sie in dieser …
- Wir schreiben Geschichte #72: Chris B.Chris B. hat Malerei studiert, ist nun knapp 60 Jahre alt. Für sie ist Freiheit das wichtigste Gut. Ich möchte, dass die folgenden Generationen dafür etwas tun. Denn: Auch wir Menschen beginnen uns …
- Wir schreiben Geschichte #71: Eva R.Eva R., 50, Texterin, Designerin, Beraterin, Biologin, Niederösterreich 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die Gastro geschlossen wurde. 2. Was …
- Wir schreiben Geschichte #70: JasminJasmin ist Mutter und lebt in Niederösterreich 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als Menschen bei der Lockdownankündigung, die Supermärkte stürmten. …
- Wir schreiben Geschichte #69: A. B.A. B., aktive Pensionistin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? März 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit am …
- Wir schreiben Geschichte #68: G. S.G. S., Mutter von drei erwachsenen Kindern und Großmutter von einem Baby, im öffentlichen Dienst beschäftigt 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle …
- Wir schreiben Geschichte #67: A. H.A. H., 60, Wien 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Ende Februar 2019, als ich vom Urlaub aus Costa Rica zurückkam. …
- Wir schreiben Geschichte #66: Barbara B.1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Beim ersten Lockdown 2. Was war für Sie in dieser Zeit am schlimmsten? Das Zuhause …
- Wir schreiben Geschichte #65: G. S.G. S., 70 Jahre alt, Wohnort Wien, pensionierte AHS-Lehrerin, geschieden, Mutter von zwei Kindern. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als …
- Wir schreiben Geschichte #64: Verena SilmbrothVerena Silmbroth, 42, Mutter, ehemalige Diplomkrankenschwester, Geschäftsfrau, Kommunalpolitikerin und Freigeist 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Im Gefühl schon lange vorher, …
„Wir schreiben Geschichte #64: Verena Silmbroth“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #63: „Alexandra van der Bellen“„Alexandra van der Bellen“, 14, Gymnasium 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als zu Hause immer öfter darüber gesprochen wurde und …
„Wir schreiben Geschichte #63: „Alexandra van der Bellen““ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #62: D. A.D. A., 12 Jahre, besucht das Gymnasium 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als ich nicht mehr zur Schule gehen brauchte …
- Wir schreiben Geschichte #61: D. P.D. P., 52, Wien, Angestellte, Mutter, Mensch 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Mit dem ersten Lockdown war mir klar, dass …
- Wir schreiben Geschichte #60: Susanne SchneiderSusanne Schneider, 57 Jahre, Wollsdorf/St. Ruprecht an der Raab, Mutter/Hausfrau 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die Medien vermehrt berichteten, …
„Wir schreiben Geschichte #60: Susanne Schneider“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #59: C. R.1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? April 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit am schlimmsten? Der Umgang mit …
- Wir schreiben Geschichte #58: KaroKaro, 46 Jahre, Angestellte 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Ab dem Zeitpunkt der Coronafälle in Südtirol im Februar 2020! 2. …
- Wir schreiben Geschichte #57: MartinMartin ist Unternehmer, 59 Jahre alt, aus Wien 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Im März 2020 2. Was war für …
- Wir schreiben Geschichte #56: M. M. L.Mensch, Mutter, Lehrerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als der erste Lockdown offiziell war. 2. Was war für Sie in …
- Wir schreiben Geschichte #55: H.H. ist Psychotherapeut, Praxis und Wohnort Salzburg, Mitte 50, verheiratet, 2 Erwachsene Kinder, immer links-grün gewesen, aber inzwischen vom dort sichtbar gewordenen Totalitarismus abgestoßen. Das waren heftige Jahre… 1. Wann haben Sie zum …
- Wir schreiben Geschichte #54: Andi W.Andi W., 46, Linz 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die Bilder aus Italien gezeigt wurden. 2. Was war für …
- Wir schreiben Geschichte #53: Marek JanMarek Jan, Mondsee, Unternehmensberater und Coach 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als Menschen aus der gleichen Ortschaft am ersten Wochenende …
- Wir schreiben Geschichte #52: R. A.R. A. hat zwei Jahre Erfahrungsberichte von impfgeschädigten Personen gesammelt und organisiert Gesprächsgruppen 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? 07.03.2020 2. …
- Wir schreiben Geschichte #51:Klaus Furch ist Betriebsratsvorsitzender im Ruhestand, wohnhaft in Mödling 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? 2020 fiel uns eine Veränderung auf. …
- Wir schreiben Geschichte #50: Helena WinklerMein Name ist Helena Winkler, ich bin 61 Jahre alt, Friseurmeisterin, verwitwet, habe ein Kind. Ich bin dankbar für jeden Menschen, der in schwierigen Zeiten auf dem rechten Weg bleibt Eine Meinung haben, …
- Wir schreiben Geschichte #49: Sissy FesslSissy Fessl, 65, 5723 Uttendorf, Pensionistin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Coronafälle in Tirol 2. Was war für Sie in …
- Wir schreiben Geschichte #48: Susanna KociSusanna Koci ist Pensionistin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Gleich zu Beginn der Pandemie 2. Was war für Sie in …
- Wir schreiben Geschichte #47: KarinKarin aus Wien, Lehrerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Frühling 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit am …
- Wir schreiben Geschichte #46: A. N.Naturwissenschaftler, Norddeutschland, Ende 40, politisch ‚links‘ 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Etwa im April 2020 2. Was war für Sie …
- Wir schreiben Geschichte #45: H. U.H. U., 63, aus der Steiermark 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Beim ersten Lockdown. 2. Was war für Sie in …
- Wir schreiben Geschichte #44: El Mundo1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? 2020 im März 2. Was war für Sie in dieser Zeit am schlimmsten? Die Ausgrenzung, …
- Wir schreiben Geschichte #43: MiguelMiguel, ein Freigeist mittleren Alters 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als sogenannter „Verschwörungstheoretiker“ war mir bereits seit der Aufarbeitung vom …
- Wir schreiben Geschichte #42: Niki HagerNiki Hager, Kommunikation 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Im Februar 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit am …
- Wir schreiben Geschichte #41: I. L.I. L., besorgte, ungeimpfte Mama 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als mein Kind mir aufgeregt schrieb: „Sie wollen die Schulen …
- Wir schreiben Geschichte #40: B. M.B. M., nicht geimpfte Frau aus Wien 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Umgehend 2. Was war für Sie in dieser …
- Wir schreiben Geschichte #39: Helmut NimmervollHelmut Nimmervoll, 57 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Aufgrund der Medienberichte über China. Diese sollten schon verängstigen, obwohl das Virus …
„Wir schreiben Geschichte #39: Helmut Nimmervoll“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #38: R. B.R. B., 44, selbstständig 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als Sebastian Kurz am 11. März 2020 die Epidemie zur Pandemie …
- Wir schreiben Geschichte #37: Nora Summer1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Ziemlich schnell. 2. Was war für Sie in dieser Zeit am schlimmsten? Die Angst impfen …
- Wir schreiben Geschichte #36: Silke H.Silke H. Mutter von 3 Kindern, nicht geimpft. Realistin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Nachdem der erste Lockdown ausgesprochen wurde. …
- Wir schreiben Geschichte #35:N. H., Mutter und Künstlerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als plötzlich alle eine Maske tragen mussten! 2. Was war …
- Wir schreiben Geschichte #34: Gertrud SchöfflGertrud Schöffl, 56, Oberösterreich, Sozialarbeiterin, Akademikerin, doppelt gegen Corona geimpft, dreifache Mutter, Ex-Grün-Wählerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als groß …
- Wir schreiben Geschichte #33: H. G.H. G., 65, Pensionistin aus Wien 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als auf allen Fernsehkanälen die gleichen Bilder zu sehen …
- Wir schreiben Geschichte #32: Philipp PeyerPhilipp Peyer, Techniker mit Wissenschaftsbezug 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Jänner 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit …
- Wir schreiben Geschichte #31: Barbara HauerBarbara Hauer ist ehemalige Mitarbeiterin der Sozialversicherung der Selbstständigen. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als der Direktor der SVS Salzburg …
- Wir schreiben Geschichte #30: Katharina GrabherKatharina Grabher, 64, lebend in Vorarlberg und Wien, Schauspielerin. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Anfang Februar 2020 2. Was war …
„Wir schreiben Geschichte #30: Katharina Grabher“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #29: ElisabethElisabeth, 39 Jahre alt, Kindergärtnerin, ausgewandert und nun wohnhaft in Kroatien. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als sich die Medienberichte …
- Wir schreiben Geschichte # 28: Peter KaudersPeter Kauders, 65 Jahre, Pensionist, aber immer noch künstlerisch aktiv 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Die ersten Informationen kamen aus …
- Wir schreiben Geschichte # 27: B. M.B. M., 37 Jahre, Bedienung und Älplerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die ersten inoffiziellen Nachrichten bzgl. Lockdown von …
- Wir schreiben Geschichte #26: Christina Fischer JürgensChristina Fischer Jürgens, 41, St. Radegund, psychologische Beraterin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die ersten Einrichtungen und Dienstleister geschlossen …
„Wir schreiben Geschichte #26: Christina Fischer Jürgens“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #25: Sepp RothwanglSepp Rothwangl, 72 Jahre, Wien/Wartberg. Pensionierter Pharmareferent und Forstwirt, passionierter Kulturastronom 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Sehr früh. Schon etwa …
- Wir schreiben Geschichte #24: M. W.M. W. aus Weiz, 44, Vater, Künstler 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die Medien von der Ankunft der Pandemie …
- Wir schreiben Geschichte #23: ChristophChristoph, 39 Jahre, Niederösterreich 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als die Bilder aus China durch alle Medien gelaufen sind und …
- Wir schreiben Geschichte #22: Sabine HahnSabine Hahn, 49, Linz 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Ende 2019/Anfang 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit …
- Wir schreiben Geschichte #21: O. N.Frau O. N., 55, therapeutischer Hintergrund 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als nach drei bis vier Wochen immer noch Angst …
- Wir schreiben Geschichte #20: A. N.A. N. ist 40 Jahre alt und Mutter. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Dezember 2019 2. Was war für Sie …
- Wir schreiben Geschichte #19: UrsulaUrsula ist 65 Jahre alt. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Eigentlich sofort, wie sie das von einem Virus aus China …
- Wir schreiben Geschichte #18: JanosJanos, 52, ist Pensionist und lebt auf dem Land 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Als berichtet wurde, dass keine kritische …
- Wir schreiben Geschichte #17: Günter PehamGünter Peham ist Gründer der Initiative WerteVollLeben.com 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Ende der 90er und im Besonderen 2009 bei …
- Wir schreiben Geschichte#16: N.R.1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? März 2020 mit Ausrufen des ersten Lockdown 2. Was war für Sie in dieser Zeit …
- Wir schreiben Geschichte #15: T. E.T. E., 60 Jahre 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? im April 2020 2. Was war für Sie in dieser Zeit …
- Wir schreiben Geschichte #14: Dora SteinerDr. Dora Steiner, 61, ist Informatikerin 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Ein Datum kann ich nicht nennen. Aber es muss …
- Wir schreiben Geschichte #13: Manuela PutzManuela Putz lebt in Wels. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? 13.03.2023 2. Was war für Sie in dieser Zeit am …
- Wir schreiben Geschichte #12: Helmut SausengHelmut Sauseng, 69, aus Wien, ist Aktivist, Unternehmer, Chemiker, Pensionist 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Bereits mit der Verkündigung des …
- Wir schreiben Geschichte #11: Antje Schubert1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? So ca. Februar 2020. 2. Was war für Sie in dieser Zeit am schlimmsten? Das …
- Wir schreiben Geschichte #10: Kurt LudescherKurt Ludescher ist Lehrer. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Meine Frau und ich waren über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel …
- Wir schreiben Geschichte #9: Karin WeiherKarin Weiher ist Dipl. Krankenschwester und war über 30 Jahren in ihrem Beruf tätig. Aktuell orientiert sie sich neu und absolviert eine Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin. https://www.karin-weiher.at/ Durch das Interview führte …
- Wir schreiben Geschichte #8: Wolfgang OberscheiderWolfgang Oberscheider, Jahrgang 1960, ist Beamter im Ruhestand 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Im März 2020 und speziell, als nur …
„Wir schreiben Geschichte #8: Wolfgang Oberscheider“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #7: Corinna GabrielCorinna Gabriel aus Göfis ist über 20 Jahre ihrer Berufung nachgegangen: in der Betreuung von betagten und seelenpflegebedürftigen Menschen. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, …
- Wir schreiben Geschichte #6: Erwin RigoMag. Dr. Erwin Rigo war seit 1976 in verschiedenen allgemeinen und berufsbildenden höheren Schulen in Österreich als Lehrer für Englisch und Leibesübungen und ehrenamtlich als Organisator von Schüleraustausch Projekten mit Großbritannien, Irland und …
- Wir schreiben Geschichte #5: Christine SchneiderChristine Schneider ist Pensionistin. Sie ist in Südafrika geboren und hat dort als diplomierte Krankenschwester gearbeitet, bis sie mit ihrem Mann nach Vorarlberg gezogen ist, wo ihre Kinder aufgewachsen sind. Sie war über …
„Wir schreiben Geschichte #5: Christine Schneider“ weiterlesen
- Wir schreiben Geschichte #4: RonjaRonja ist 11 Jahre alt und Schülerin aus Bregenz. Durch das Interview führte ihre Mama. 1. Wann hast du zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? …
- Wir schreiben Geschichte #3: Danielle TassinDanielle Tassin ist Pensionistin und war 38 Jahre Französisch-Lehrerin in einer weiterführenden Schule in Vorarlberg. 1. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? …
- Wir schreiben Geschichte #2: Mathilde HallaMathilde Halla ist seit Jahrzehnten im friedlichen Widerstand aktiv. Als junge Mutter trat sie in den 70er Jahren gegen AKWs in und um Österreich auf, heute protestiert sie mit fast 80 Jahren gegen …
- Wir schreiben Geschichte #1: Günter SchmidGünter Schmid, Jahrgang 1962, ist Software-Techniker im Einpersonen-Unternehmen in Dornbirn. Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass da etwas auf uns zukommt, das uns alle betrifft? Das war im März 2020, nachdem …